Wenn du deinen roadsurfer an der Station abholst, bitten wir dich, die Mietkaution von 800€ (siehe unten für andere Währungen) zu hinterlegen. Du kannst mit Kreditkarte, Debitkarte und (nur in Deutschland) mit EC/Girokarte.
Kreditkarte:
- Wir akzeptieren: Visa oder Mastercard (American Express akzeptieren wir nur in den USA)
- Vorgang: Der Betrag wird für 30 Tage blockiert und automatisch wieder freigegeben, sofern alles in Ordnung ist.
- Hinweis: Einige Banken zeigen die Freigabe nicht als Rückbuchung in "+800€" an, sondern löschen lediglich die "-800€" in deinem Online-Banking.
Debitkarte:
- Vorgang: Es gibt Debitkarten bei denen der Betrag wie bei einer vollwertigen Kreditkarte nur blockiert wird, hier wird der Betrag für 30 Tage blockiert und automatisch freigegeben, sofern alles in Ordnung war. Bei manchen Debitkarten ist diese Funktion nicht möglich, dann wird der Betrag direkt von deinem Konto abgebucht. Informiere dich dazu bei deiner Bank.
-
Rücküberweisung:
- Wenn der Betrag nur blockiert ist: Einige Banken zeigen die Freigabe nicht als Rückbuchung in "+800€" an, sondern löschen lediglich die "-800€" in deinem Online-Banking.
- Wenn der Betrag abgebucht wurde: Die Rücküberweisung kann etwas länger dauern. Der Überweisende ist Adyen / roadsurfer.
EC/Girokarte (nur an deutschen Stationen):
- Vorgang: Der Betrag wird direkt von deinem Konto abgebucht, da es hier nicht möglich ist eine Betrag zu blockieren.
- Rücküberweisung: Da hier von deinem Konto abgebucht wird, kann die Rücküberweisung etwas länger dauern. Der Überweisende ist Adyen / roadsurfer.
Die Kaution muss immer hinterlegt werden, um deinen Mietvertrag an der Station abzuschließen, unabhängig davon, welches Carefree-Paket du wählst. Lies diesen Artikel, um den Unterschied zwischen der Kaution und der Selbstbeteiligung zu erfahren: Kaution vs. Selbstbehalt?
Verfolge den Status deiner Kaution einfach in deinem Kundenkonto.
Bitte beachte folgendes:
- Eine Barbezahlung der Kaution, Überweisung vorab oder Hinterlegung mit Paypal oder American Express (außerhalb der USA) ist leider nicht möglich.
- Prüfe bitte, ob du deinen PIN kennst und ob das Limit deiner Karte ausreicht, da die Kaution in einer Zahlung hinterlegt werden muss.
- Auch dein Beifahrer kann die Kaution zahlen - es muss nicht dein Name auf der Karte stehen. Du musst also nicht mit der gleichen Karte zahlen, mit der du deine Buchung angelegt hast.
- Bitte beachte, dass sich das verfügbare Limit je nach Bank um den reservierten Kautionsbetrag verringern kann – dies könnte sich auf dein Reisebudget auswirken!
Kaution immer in lokaler Währung
Die Währung und Höhe der Kaution richtet sich jeweils nach der lokalen Währung der Station, an der du deinen roadsurfer abholst:
Europa |
USA |
Schweiz |
UK |
Schweden |
Kanada |
Norwegen (NOK) |
800€ | $850 | 800CHF | £700 | 9.250SEK | $1.200 | 10.000 NOK |
Bei deiner Rückkehr wurde ein Schaden festgestellt?
In diesem Artikel kannst du nachlesen, was dann passiert: Während meiner Reise ist ein Unfall passiert – was ist mit den Kosten und meiner Kaution?