An unserem Standort angekommen, wende dich einfach an einen Mitarbeiter oder gehe zur Rezeption. Dort wird ein Mitarbeiter dir den Schlüssel aushändigen, dich zu deinem Camper begleiten und dir alle wichtigen Handgriffe und Funktionen deines Campers erklären. Genug Zeit für Fragen bleibt natürlich auch.
Wenn du noch nie einen Camper gemietet hast, wird ein roadsurfer Mitarbeiter dich durch das ganze Fahrzeug führen und dir zeigen wie die Küchenzeile bzw. die Küchenutensilien funktionieren und wie du das Gas, das sich hinten im Camper befindet, an- und wieder abstellst. Unter der Rückbank befindet sich eine Schublade mit einigen nützlichen Utensilien wie dem Drehhebel für die Markise, dem Stromkabel, den Auffahrkeilen, einem Kanister und Einfüllhilfe zum Wasserauffüllen und den Abdunkelungsvorhängen für die vorderen Fenster. Außerdem zeigen wir dir, wo sich der Strom- und Wasseranschluss befindet, wie du die Markise ausfährst, die Rückbank umklappst und das Dachzelt hochfährst, die Standheizung einschaltest und vieles mehr.
Keine Sorge – du musst dir das nicht alles merken – in deinem Camper findest du im Handschuhfach auch einen How To Guide und ein Fahrzeughandbuch, falls du dir mal nicht mehr sicher sein solltest, wie was funktioniert. Die Nutzung deines Campers und all seiner Funktionen ist ohnehin sehr intuitiv. Solltest du dennoch einmal Hilfe brauchen und selbst nicht weiterkommen, findest du einen QR-Code auf dem Handschuhfach deines Campers. Über den Code findest du viele hilfreiche Artikel und Videos.
Wenn du Zusatzequipment wie eine Campingtoilette oder zusätzliche Campingstühle etc. gebucht hast, bitte prüfe vor Abfahrt einmal kurz, ob sich alles an Board befindet.