Dein Van läuft mit Diesel und fährt nicht ohne AdBlue. Bitte achte auf die Anzeige! Was ist AdBlue und warum muss ich es nachfüllen?
Du kannst die Tanks über die Öffnungen an der Seite der Fahrertür auffüllen.
AdBlue
Der Bordcomputer teilt dir auch mit, wenn der AdBlue-Füllstand niedrig ist. Es erscheint eine Meldung zusammen mit diesem Symbol:
Bei einigen Modellen kannst du den Adblue-Füllstand im Cockpit überprüfen. Dazu drehst du den Schlüssel auf MAR. Auf der linken Seite des Lenkrads befindet sich eine Reihe von Pfeilen um die OK-Taste herum. Drücke den Pfeil, der nach rechts zeigt. Das Menü auf dem Bildschirm ändert sich. Wenn du unten "Fahrzeuginfo" siehst, werden die Informationen über den Adblue-Füllstand angezeigt. Bewege dich mit den Pfeilen nach oben/unten innerhalb des Fahrzeuginformationsmenüs, um zu sehen, wie viele Kilometer noch übrig sind, bis du wieder nachfüllen musst.
Nach dem Befüllen, die Startvorrichtung auf MAR drehen, ohne den Motor zu starten. Warten, bis die Kontrollleuchte auf dem Armaturenbrett ausgeht, bevor das Fahrzeug bewegt wird.
Die Kontrollleuchte kann von einigen Sekunden bis etwa einer halben Minute leuchten. Wird der Motor vorher angelassen und losgefahren, bleibt die Kontrollleuchte längere Zeit eingeschaltet, was allerdings keine Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit des Motors hat.
Erfolgt das Befüllen bei leerem AdBlue-Tank, es muss 2 Minuten gewartet werden, bevor der Motor gestartet wird
Achtung!
Achte darauf, dass du keinen Diesel in den Wassertank auf der Rückseite füllst!
Verwechsle beim Tanken nicht den Diesel- mit dem AdBlue-Tank!