Zum Hauptinhalt gehen

🚿 Warmwasser und Dusche - Liberty Lodge (Thor Tellaro 20A)

Um das Wasser zu erhitzen und die Dusche in der Liberty Lodge zu benutzen, musst du:

  • Zuerst musst du das Propan ein schalten. Der Propangasschalter befindet sich auf der Fahrerseite unten im Fahrzeug. Er hat einen Schalter, der aus- und eingeschaltet werden kann. Wenn du ihn normal einschaltest, leuchtet er rot.
  • Überprüfe den Frischwasserstand. Es muss genug Wasser im Tank sein (über 50% wird empfohlen).
  • Schalte die Wasserpumpe an der Haupttafel ein:
  • Der Kessel muss mit Wasser befüllt werden. Dazu drehst du den Wasserhahn auf die heiße Einstellung und lässt das Wasser kurz laufen.
  • Schalte den Heizkessel auf dem Truma Display ein und befolge diese Schritte:
  1. Um den Bildschirm zu aktivieren, drücke den schwarzen Knopf kurz.
  2. Drehe den schwarzen Knopf im Uhrzeigersinn, bis du das Symbol mit einem Thermometer unter Wasser blinken siehst:

  3. Klicke zur Bestätigung auf den schwarzen Knopf.
  4. Der Text "OFF" wird angezeigt. Drehe das Rad im Uhrzeigersinn, um den Modus auszuwählen: ECO (40℃), HOT(60℃) oder BOOST. 
  5. Sobald du den gewünschten Modus gefunden hast, drückst du die Taste zur Auswahl.
  6. Das Hauptmenü wird wieder angezeigt und der Boiler sollte jetzt funktionieren.
  7. Warte etwa 20 Minuten, bis das Wasser im Boiler heiß ist.
  • Warte etwa 20 Minuten, bis der Boiler heiß ist.
  • Benutze den Duschvorhang, um Wasserschäden am Lieferwagen zu vermeiden.
  • Drehe den silbernen Druckregler , um den Druck vom Waschbecken auf die Dusche umzuschalten.
    DSC08810.JPG
  • Wenn du mit dem Duschen fertig bist, schalte den Warmwasserboiler auf die gleiche Weise aus, wie du ihn eingeschaltet hast.
  • Schalte die Wasserpumpe aus (wenn sie orange leuchtet, ist sie eingeschaltet, wenn sie grau ist, ist die Wasserpumpe ausgeschaltet). Es ist immer eine gute Idee, die Wasserpumpe auszuschalten, wenn du das Waschbecken oder die Dusche nicht benutzt. Auf diese Weise verhinderst du Wasserschäden.

Schau dir dieses Video an, um eine genauere Erklärung zu erhalten:

Fehlersuche

Häufige Truma Fehler:

E517H // E507H // E516H: Der Fehlercode erscheint, wenn die Gaszufuhr unterbrochen wird.  Schalte das System aus, schalte das Gas ein und drücke den schwarzen Knopf einmal, um zu bestätigen, dass der Fehler quittiert wurde. Möglicherweise musst du das Gerät zurücksetzen und den Vorgang erneut starten.

W412H: Der Fehler erscheint, wenn ein Fenster geöffnet ist. Dadurch wird der Sicherheitsstift aktiviert, um zu verhindern, dass Abgase von der Heizung ins Innere des Fahrzeugs gelangen. Um das Gas wieder strömen zu lassen, schließe das Fenster.

W418H // W411H // W303H // E654H // E566H: Der Fehlercode erscheint, wenn die Spannung auf der Camping Batterie nicht ausreicht.
Überprüfe die Batteriekapazität an deinem Board-Display. Liegt der Wert unter 12,3V  (50%) muss die Batterie vor Inbetriebnahme der Heizung geladen werden.
Wiederholtes , efolgloses Neustarten der Truma Einheit kann eine Systemsperrung deiner Heizung verursachen.

Sobald du den Fehler gefunden hast, musst du ihn löschen.

Du hast die Ursache des Fehlers gefunden und behoben? Super! Manche Fehler verschwinden von selbst.
Andere musst du bestätigen, indem du mit dem schwarzen Knopf zum Ausrufezeichen navigierst (durch Drehen des schwarzen Knopfs):
truma.jpg

Drücke nun den schwarzen Knopf, um den Fehler zu bestätigen. Das Symbol sollte nun verschwinden und die Heizung kann über die bekannten Schritte wieder in Betrieb genommen werden.

Zurücksetzen der Truma Einheit, nach einer Fehler/Warn- Meldung. Nur EINMAL!!!

In manchen Fällen hilft es, die Truma manuell zurückzusetzen. Versuche dies nur einmal – wenn du es wiederholt zurücksetzt, ohne die Ursache zu beseitigen, kann das gesamte System dauerhaft gesperrt werden.

Der Propan-Schalter funktioniert nur, wenn du eine geladene Batterie im Bus hast. Wenn die Batterie leer ist, kann das Propanventil nicht geöffnet werden, da es ein Magnetventil ist!

Wenn du merkst, dass kein Wasser aus der Dusche kommt, drehe den silbernen Knopf im Bad. Dieser Druckregler nimmt den Druck vom Waschbecken und gibt ihn an die Dusche weiter.

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 3 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt

Weitere anzeigen