Zum Hauptinhalt gehen

🔌 Aufladen der Campingbatterie / Strom - Liberty Lodge (Thor Tellaro 20A)

Um die Batterien deines Liberty Lodge aufzuladen, erhältst du ein Kabel, mit dem du das Fahrzeug an eine Stromquelle anschließen kannst. Dies ist die effizienteste und zuverlässigste Quelle, um die Hausbatterien deines Wohnmobils vollständig aufzuladen. Es ist ratsam, das Wohnmobil so oft wie möglich an die Steckdose anzuschließen, denn der Strom geht schnell zur Neige, vor allem wenn die Klimaanlage läuft!

Die Batterien werden auch über die Solarzellen (wenn auch nur in geringem Maße) und während der Fahrt aufgeladen.

Verwende das schwarze Kabel , das im hinteren Teil des Fahrzeugs auf der linken Seite im Staufach liegt.

Stecke das Kabel in die Steckdose auf der Fahrerseite in der Mitte des Fahrzeugs:

  1. Hebe die Abdeckung der Steckdose an und stecke das schwarze Kabel ein.
    30-Ampere-Anschlüsse auf Campingplätzen eignen sich am besten zum Aufladen des Vans. Du kannst auch mit weniger Ampere laden, aber das verlängert die Ladezeit erheblich.
    DSC08732.JPG
  2. Die Steckerabdeckung sollte blau aufleuchten, wenn der Stecker richtig eingesteckt ist.
    DSC08728.JPG
  3. Wenn sie nicht leuchtet, überprüfe das Wechselrichter-Panel innen im Haupteingangsbereich des Fahrzeugs. Es ist ein schwarzes Feld, auf dem MASTERVOLT steht. Auf dieser Tafel sollte „Laden/Aufnahme“ oder „Laden/Bulk“ stehen, wenn du an den Landstrom angeschlossen bist.
    DSC08737.JPG

Sobald du an den Strom angeschlossen bist, sollte auch die 120-Volt-Stromversorgung im Fahrzeug funktionieren.

Das Kabel deines Vans ist ein 30-AMP-Kabel, das mit einer Standardspannung von 120 Volt betrieben wird. Du musst dein Kabel an eine 30-AMP-Steckdose anschließen.

Bitte beachte, dass Wohnmobile nicht an den Stationen für Elektrofahrzeuge aufgeladen werden können.

Um Stromstöße zu vermeiden, sind die meisten nordamerikanischen Stromanschlüsse auf Campingplätzen mit einem Schutzschalter ausgestattet. Bevor du deinen Landstrom anschließt, schalte diesen Schalter aus, schließe dann dein 30-A-Stromkabel an deinen Van und die Steckdose an und schalte den Strom wieder ein.

Batteriestand prüfen

Um zu sehen, wie viel Energie in deiner Batterie noch vorhanden ist, überprüfe dieses Menü in der Haupteinheit:

„Coach“ ist deine Hausbatterie, während „Chassis“ die Batterie des Motors ist.

Schau dir dieses Video an, um eine genauere Erklärung zu erhalten:

Fehlersuche

Wenn sich deine Liberty Lodge nicht auflädt, überprüfe, ob die Verbindung vom Campingplatz aus fehlerhaft oder nicht eingeschaltet ist. Oder ob du den Stecker richtig eingesteckt hast.

Wenn die Batterien der Liberty Lodge während der Fahrt oder bei laufendem Motor nicht geladen werden, kann man etwas tun, um die Spannung zu erhöhen:

  1. Schalte den Batterieschalter ein:
  2. Schalte den Motor für etwa 30 Sekunden ein.
  3. Überprüfe, ob die Anzeige für den Batteriestand ansteigt.
  4. Wenn das nicht der Fall ist, halte den Notstartknopf im Cockpitbereich des Fahrzeugs mindestens 5 Sekunden lang gedrückt:
    Emergency_start.png
  5. Lass den Motor an und überprüfe, ob die Batterieanzeige ansteigt.
  6. Wenn die Anzeige nichts anzeigt, ist es draußen vielleicht zu kalt, um die Batterien aufzuladen. In diesem Fall schließe den Wagen an eine externe Stromquelle an und drücke den Notstartknopf für weitere 5 Sekunden. Manchmal musst du auch den Motor einschalten und den Notstartknopf 10 oder sogar 20 Sekunden lang drücken, bis der Bildschirm 13 V oder mehr anzeigt.

Schau dir dieses Video an, um eine genauere Erklärung zu erhalten:

War dieser Beitrag hilfreich?
4 von 13 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt

Weitere anzeigen