Zum Hauptinhalt gehen

💧 Frischwasser und Abwasser / Grauwasser - Liberty Lodge (Thor Tellaro 20A)

Die Liberty Lodge hat ein Wassersystem, das fließendes Wasser für die Dusche und zwei Waschbecken liefert. Das verbrauchte Wasser fließt dann in den Abwassertank (auch Grauwasser genannt).

Wasserstände

In der Liberty Lodge kannst du den Füllstand des Frisch- und Grauwassers anhand der Sensoren auf dem Hauptpanel überprüfen. Tippe auf , um den Bildschirm aufzuwecken und direkt auf dem Startbildschirm siehst du die „Tanks“:

  • Blau ist dein Frischwassertank
  • Grau ist dein Abwassertank
  • (Schwarz gilt nicht für die Liberty Lodge, da sie eine Toilettenkasette hat)

Das Symbol mit dem Warndreieck zeigt entweder einen leeren oder einen vollen Tank an. Die Sensoren können manchmal ungenau sein. Es kann ein Schmutzfleck oder ein Wassertropfen auf dem Sensor sein, der für die falschen Messwerte verantwortlich ist. Sei also nicht beunruhigt, wenn der Tank immer noch voll angezeigt wird, obwohl du das Grauwasser geleert hast.

Frischwasser

Um den Frischwassertank (122 l) zu füllen, öffnest du einfach die schwarze Tür auf der hinteren Fahrerseite des Fahrzeugs mit deinem kleinen, runden, silbernen Schlüssel, schraubst die schwarze Abdeckung ab und verwendest dann entweder den von uns mitgelieferten Frischwasserschlauch (im hinteren linken Staufach des Fahrzeugs), den Kanister und den Einfüllstutzen oder einen vom Campingplatz zur Verfügung gestellten Schlauch (stell sicher, dass er sauber ist).

DSC08781.JPG
DSC08786.JPG
Stecke den Schlauch in den Tank und warte dann mit dem Van, während du ihn füllst. Achte darauf, dass du den Van nicht verlässt und den Tank stark überfüllst, da das Wasser sonst in den Van fließt und einen Wasserschaden verursacht, wenn er zu stark überfüllt wird. Wenn du bemerkst, dass Wasser unter dem Fahrzeug herausfließt, stelle das Wasser sofort ab. Es ist normal, dass es während der Fahrt ein wenig tropft und etwas Wasser auf der Straße verloren geht, wenn er bis zum Rand gefüllt ist, da er einen Überlaufschutz hat.

Um den Frischwassertank zu leeren, musst du das Wasser in den Grauwassertank ablassen, da es keinen Abfluss für das Frischwasser gibt. Schalte dazu die Wasserpumpe ein, öffne den Wasserhahn in der Küche und/oder im Bad und lass das Wasser laufen, bis der Frischwassertank leer ist. Achte nur darauf, dass der Grauwassertank nicht überläuft, denn er ist viel kleiner als der Frischwassertank, weil ein Teil des Wassers verbraucht wird und ein Teil beim Spülen in die Toilettenkassette fließt. Schließe die Wasserhähne und schalte die Wasserpumpe ab, sobald das Wasser leer gelaufen ist, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.

Achtung: Das Frischwasser ist kein Trinkwasser.

Schau dir dieses Video an, um eine genauere Erklärung zu erhalten:

Graues Wasser

Das gesamte verbrauchte Wasser aus der Dusche und den Waschbecken landet im Grauwassertank (48 l). Der Tank ist viel kleiner als der Frischwassertank, da ein Teil des Wassers verbraucht wird und ein Teil beim Spülen in die Toilettenspülung fließt.

Du kannst ihn wie folgt entleeren: Öffne den Kasten für den Abwasserschlauch, der sich auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs befindet (unter der Stoßstange auf der Rückseite des Autos) und nimm den schwarzen Schlauch heraus:
schlauch entleerung.jpg

Bringe den Schlauch auf die andere Seite des Fahrzeugs und verbinde ihn mit dem Abfluss. Bringe das andere Ende dorthin, wo du das Wasser ablassen willst und ziehe am grauen Hebel. Sobald du den Hebel ziehst, fängt das graue Wasser an herauszufließen (stelle also sicher, dass du den Schlauch schon vorbereitet hast).

entleerung grau hebel.jpg

Sobald du merkst, dass kein graues Wasser mehr ausfließt, drückst du den grauen Hebel zurück und verstaust den Schlauch wieder in der Box. Vergewissere dich, dass die Box richtig verschlossen und mit dem Aufhängeseil gesichert ist, damit sie sich während der Fahrt nicht öffnet. Sonst könntest du den Schlauch verlieren!

Bitte vergewissere dich, dass das Grauwasser entleert ist, bevor du das Fahrzeug zur Station zurückbringst.

Schau dir dieses Video an, um eine genauere Erklärung zu erhalten:

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 8 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt

Weitere anzeigen