Die Wasserhähne in der Küche und im Bad funktionieren mit dem Wasser aus dem Frischwassertank. Vergewissere dich, dass du genug Wasser im Tank hast. Eine Pumpe, die ohne Wasser läuft, kann kaputt gehen!
Du kannst die Füllstände beider Tanks im Bordcomputer prüfen. Drücke die Taste unten links und der Stand des Abwassers und des Frischwassers wird auf dem Bildschirm aufleuchten:
Um das Wasser zu nutzen, schaltet die Wasserpumpe auf dem Bordcomputer ein (Symbol mit einem Wasserhahn, unter dem Ein/Aus-Knopf). Wenn sie eingeschaltet ist, leuchtet sie auf. Vergiss nicht, sie wieder auszuschalten, wenn du sie nicht mehr benutzt.
Das benutzte Wasser fließt in den Abwassertank. Denke daran, den Grauwassertank zu leeren, wenn die Bordeinheit anzeigt, dass er voll ist.
Klicke hier, um direkt zum Erklär-Video zu gelangen:
Wenn du warm abspülen möchtest, schau hier wie das geht.
Bitte beachte folgendes
- Die Spüle ist nicht für den Abwasch grober Essensreste geeignet, da es sonst zu Geruchsentwicklung kommen kann. Außerdem kann der Abfluss leicht verstopfen.
- Schließe die Wasserhähne sorgfältig, damit die Pumpe nicht ohne Unterlass läuft.
- Bei Geruchsentwicklung, leere den Abwassertank öfter und spüle mit biologisch abbaubarem Abflussreiniger oder etwas Essig und Natron nach.
Fehlersuche
Es läuft Wasser unter dem Auto aus, es fließt gar kein Wasser oder die Pumpe läuft ohne Unterlass? Mögliche Lösungen haben wir dir unten im Artikel Frischwasser und Abwasser - Couple Cottage (Knaus Boxlife 600) zusammengefasst.