Zum Hauptinhalt gehen

Dusche und Warmwasser - Camper Castle (Knaus Sky Wave)

Hier ist alles, das für eine warme Dusche in deiner Camper Castle zu tun ist:

  • Die Wasserpumpe aktivieren
  • Für Warmwasser muss der Wasserboiler eingeschalten werden. Dazu brauchen wir Gas.
  • Die Gasflasche öffnen.
  • Dann zusätzlich den Sicherungshebel für Warmwasser aufdrehen (Kesselsymbol). Der Hebel befindet sich hinter einer Tür im Küchenblock, neben der Spüle
    20211214MST_0347.JPG
  • Prüfe über das Borddisplay, ob du ausreichend Frischwasser im Wassertank hast. Für eine ausgiebige Dusche empfehlen wir einen Füllstand von 50%:
    _0007_20211214MST_0384.jpg
  • Der Boiler muss mit Wasser gefüllt sein. Dafür Wasser kurz laufen lassen und Armatur auf heiß drehen.
  • Dann geh zum Truma-Display über der Schiebetür und befolge diese Schritte:
  1. Um den Bildschirm zu aktivieren, drücke den schwarzen Knopf kurz.
  2. Drehe den schwarzen Knopf im Uhrzeigersinn, bis du das Symbol mit einem Thermometer unter Wasser blinken siehst:

  3. Klicke zur Bestätigung auf den schwarzen Knopf.
  4. Der Text "OFF" wird angezeigt. Drehe das Rad im Uhrzeigersinn, um den Modus auszuwählen: ECO (40℃), HOT(60℃) oder BOOST. 
  5. Sobald du den gewünschten Modus gefunden hast, drückst du die Taste zur Auswahl.
  6. Das Hauptmenü wird wieder angezeigt und der Boiler sollte jetzt funktionieren.
  7. Warte etwa 20 Minuten, bis das Wasser im Boiler heiß ist.

Es dauert ca. 20 Minuten, bis das Wasser erwärmt ist.

Um die Dusche vorzubereiten, schiebst du den Wasserhahn am Waschbecken zur Seite. Löst den Sicherungshebel, der das Waschbecken und den Spiegel festhält, und schiebst die gesamte Einheit zur Toilette. Sichere die Wand mit den magnetischen Paneelen, damit du mehr Platz zum Duschen hast.

_0012_20211214MST_0310.jpg

20211214MST_0333.JPG

Schau es dir im Video an:

Fehlersuche

Sollte es zu einem Fehler kommen oder das Wasser nicht warm werden, versuche folgendes:

  • Prüfe, ob generell Gas fließt.
  • Stelle sicher, dass der Absperrhahn für den Boiler (siehe oben) geöffnet ist.
  • Solltest du vergessen haben die Gasflasche oder den Absperrhahn vor dem Einschalten am Borddisplay zu öffnen, muss dieser Fehler an der Truma Kontrolleinheit gelöscht werden:

Fehler auf dem Truma-Display: 

E517H // E507H // E516H: Der Fehlercode erscheint, wenn die Gaszufuhr unterbrochen wird.  Schalte das System aus, schalte das Gas ein und drücke den schwarzen Knopf einmal, um zu bestätigen, dass der Fehler quittiert wurde. Möglicherweise musst du das Gerät zurücksetzen und den Vorgang erneut starten. Du kannst einen Reset durchführen, indem du das Symbol mit dem Schraubenschlüssel (Werkzeug) anklickst. Die Worte "RESET" erscheinen auf dem Bildschirm. Drücke die Taste zur Bestätigung. Dieser Vorgang muss eventuell ein paar Mal wiederholt werden.

W412H: Der Fehler erscheint, wenn ein Fenster geöffnet ist. Dadurch wird der Sicherheitsstift aktiviert, um zu verhindern, dass Abgase von der Heizung ins Innere des Fahrzeugs gelangen. Um das Gas wieder strömen zu lassen, schließe das Fenster, lösche den Fehler am Gerät, indem du den schwarzen Knopf drückst, und starte den Vorgang erneut. Möglicherweise musst du den Rücksetzvorgang ein paar Mal wiederholen, bis die Meldung verschwindet.

Reset:

Dazu gehst du zur Truma Einheit:

  • Drehe den schwarzen Knopf, bis die Worte "RESET" auf dem Bildschirm erscheinen.
  • Drücke den Knopf zur Bestätigung.
  • Der Schriftzug "PR RESET" wird angezeigt
  • Drücke den Knopf zur Bestätigung.
  • Der Reset wird eingeleitet. Es kann ein paar Minuten dauern, bis er abgeschlossen ist.

Es kann sein, dass du diesen Vorgang ein paar Mal wiederholen musst, um einen vollständigen Reset durchzuführen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, verschwindet das Warnzeichen/die Fehlermeldung und die Heizung sollte wieder funktionieren.

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 5 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt

Weitere anzeigen
Powered by Zendesk