Es gibt zwei Arten von Aufstelldächern für das Travel Home: manuell und elektrisch. Hier findest du eine Erklärung für jedes dieser Modelle:
Manuell
Das Dach öffnen
- Ein Fenster oder eine Tür öffnen
- Öffne die Verriegelungen
- Das Aufstelldach mit beiden Händen nach oben drücken
- Vergewissere dich, dass dem Dach nichts im Weg ist, was es am Öffnen hindern könnte
Das Dach schließen
- Ein Fenster oder eine Tür öffnen
- Sicherstellen, dass keine Zweige oder Gegenstände am Dach oder auf dem Bett anliegen
- Den Bettrahmen nach unten schwenken und die Matratze ausrichten
- Zum Schließen stellst du dich aufrecht hin, schaust zum Heck und siehst dann links auf dem Zeltstoff das Wort „Push“.
- Dort die Gasdruckfeder so zusammendrücken, dass sie beim gleichzeitigen Herunterziehen des Dachs mithilfe der Schlaufe ineinander fährt.
- An der Fahrer- und Beifahrerseite den Kniehebel in die Aufnahme einhaken.
Elektrisch
Das Dach öffnen
- Öffne eine Tür oder ein Fenster
- Schalte die Zündung ein
- Schalte die Camping-Unit ein
- Wähle "Mercedes Advanced Control"
- Drücke die Worte "Aufstelldach" und dann "Ausfahren". Drücke auf "Ausfahren", bis das Dach vollständig geöffnet ist.
Das Bett absenken
Wenn das Bett am Dach befestigt ist, hebt es sich automatisch. Um es herunterzuziehen, löse die Gurte auf beiden Seiten des Bettes und ziehe es vorsichtig herunter. Pass auf, dass du dir nicht den Kopf stößt!
Klicke hier, um direkt zum Erklär-Video zu gelangen:
Bitte beachte folgendes:
- Fahre nie mit einem offenen Dach!
- Beim Ein- und Ausfahren des Hochdachs immer Fenster bzw. Tür öffnen, um den Druck auszugleichen!
- Beim Einfahren des Dachs immer prüfen, dass nichts mehr auf der Matratze liegt, das Dachbett unten ist und Reißverschlüsse der Dachfenster geschlossen sind und der Stoffbalg nicht in die Laschen eingeklemmt wird oder seitlich aus dem Fahrzeug herausragt.
Fehlersuche
Das Auto piepst laut
Wenn das Auto laut piept, könnte es sein, dass es nicht erkannt hat, dass das Dach geschlossen ist. Öffne und schließe das Dach noch einmal. Wenn das nicht hilft, gibt es einen Reset-Knopf, mit dem du das Piepen des Fahrzeugs abstellen kannst:
- Öffne den linken Schrank und suche den Abwasserhebel.
- In der Öffnung befindet sich ein kleiner Rückstellknopf. Er ist etwas versteckt, also musst du ihn vielleicht mit deinen Fingern ertasten:
Das Dach lässt sich nicht schließen
Vergewissere dich, dass es eine offene Tür oder ein offenes Fenster gibt. Wenn ein Druck vorhanden ist, kann sich ein Luftspalt bilden, der verhindert, dass sich das Dach vollständig schließt. Wenn das der Fall ist, öffne alle Türen und Fenster und versuche, das Dach wieder zu schließen.
Wenn auf dem Bildschirm angezeigt wird, dass das Dach eingefahren ist, dies aber nicht der Fall ist, kannst du versuchen, das Auto ein paar Meter zu bewegen, um das elektrische System zurückzusetzen. Achte bitte darauf, dass nichts im Weg liegt, was das Dach beschädigen könnte!
Wenn das nicht hilft, können wir die Sicherungen überprüfen:
Bevor du eine Sicherung herausziehst, musst du folgende Sicherheitsmaßnahmen treffen:
- Stelle den Motor ab und ziehe den Schlüssel aus dem Kontakt.
- Trenne das Auto von jeder externen Stromversorgung.
- Ziehe vorsichtig an der Sicherung, indem du sie an den Seiten herausziehst.
- Eine beschädigte Sicherung kann durchgebrannt oder der Stecker abgebrochen sein (siehe Bild). Wenn das der Fall ist, tausche sie bitte aus. Du findest sie an Tankstellen und in Baumärkten.
Hier sind die Hinweise, um zu wissen, welche Sicherung du ziehen musst und wie du sie finden kannst:
- Schiebe den Rücksitz nach vorne, bis du hinter dem Rücksitz ins Auto kommst.
- Gehe in das Auto hinter den Rücksitz. Wenn der Tisch sichtbar ist, wie auf dem Bild in der Beschreibung, dann schiebe ihn nach rechts. Jetzt solltest du Sicherungen sehen:
- Durch Zusammendrücken kannst du die Abdeckung der Sicherungen entfernen. Ziehe dann die erste (15A) und zweite Sicherung von links heraus. (7,5A) Durch Zusammendrücken kannst du die Abdeckung der Sicherungen entfernen. Wenn sie nicht beschädigt sind, warte eine Minute und setze sie wieder ein:
Sollte die Sicherung im Küchenbereich nicht auf einen Reset hinauslaufen, versuche, einen kompletten Reset zu machen. Dies wird unter dem Fahrersitz durchgeführt:
- Öffne die Fahrertür
- Entferne die Abdeckung des Sicherungskastens. Ziehe sie gerade in deine Richtung heraus.
- Ziehe alle Sicherungen heraus und lege sie in der gleichen Reihenfolge auf den Eingang, damit du sehen kannst, welche Sicherung wohin gehört. Warte eine Minute und setze alle Sicherungen wieder ein.
- Baue die Verkleidung wieder auf. Dazu hängst du die Verkleidung auf der unteren Seite wieder ein und stellst sicher, dass die Bolzen rechts und links in die Gummiführung gehen und schiebe die Verkleidung dann hinein.