Maut in Spanien und Portugal
Spanien
Als "Roadsurfer" in Spanien musst du dich nicht für ein Mautsystem anmelden und kannst entscheiden, ob du eine kostenlose Autobahn oder eine (private) Mautstraße benutzen willst. Die privaten Straßen sind mit einem "R" oder "AP" benannt und auf den Verkehrsschildern ist ein Mautzeichen zu sehen.
Mautstraßen können an der Mautstelle mit Kreditkarte oder bar bezahlt werden. Pass auf, dass du nicht durch die "Telepeaje"-Stände fährst, denn die sind nur für Autos mit einem Transponder. Welche Straßen mautpflichtig sind und wie viel sie kosten, kannst du hier nachlesen.
Portugal
Die Autobahnen in Portugal sind mautpflichtig. Sie sind entweder mit Mautstellen ausgestattet, an denen du vor Ort bezahlen kannst, oder es sind elektronische Mautstraßen.
Bezahlung vor Ort: Auf den meisten Strecken kannst du die Maut einfach auf herkömmliche Weise an der Ausfahrt bezahlen. Achte darauf, dass du nicht durch das Schild mit dem grünen "V" (Via Verde) fährst, denn diese sind für Personen mit Transpondern reserviert.
Elektronische Mautstraßen: Unsere Autos mit portugiesischen Kennzeichen sind bereits im elektronischen Mautsystem registriert. Du kannst deine ausstehenden Zahlungen auf dieser Website überprüfen, indem du das Kennzeichen eingibst. Bitte beachte, dass der Vorgang 48 Stunden dauert, von dem Moment an, in dem dein Kennzeichen gescannt wird, bis es im System erscheint. Alternativ kannst du auch in Postämtern und Geschäften, die mit "Payshop"-Flaggen gekennzeichnet sind, Zahlungen vornehmen.
Wenn du von außerhalb Portugals kommst, musst du dein Auto im Easytoll-System anmelden: Sobald du nach Portugal einreist, fährst du durch eine Mautstelle. An der Seite gibt es einen Eingang für nicht-portugiesische Autos. Dort erhältst du eine Quittung mit einer Identifikationsnummer und deinem Kennzeichen. Wenn du durch die elektronischen Mautstraßen fährst, wird dein Kennzeichen gescannt. Von da an ist der Vorgang derselbe wie bei den oben genannten portugiesischen Kennzeichen.
Alternativ kannst du dich auch schon vor der Einreise digital bei Easytoll anmelden.
Die Zeit, die du auf mautpflichtigen Straßen verbringen darfst, ist begrenzt, eine Übernachtung auf einem Rastplatz ist nicht ratsam.
Es gibt auch freie Straßen, die mit "EN" gekennzeichnet sind, aber die Fahrzeit kann sich verdoppeln, wenn du sie wählst.