Damit alle 12-V-Elektrogeräte ohne externe Stromversorgung funktionieren, sollte die Spannung der Campingbatterie nie unter 12 V (50 %) fallen.
Das Licht in der Family Finca (VW Grand California) funktioniert nur, wenn die Campingbatterie aufgeladen ist oder wenn eine externe Stromversorgung angeschlossen ist.
Du kannst das Licht über den Bordcomputer neben dem Badezimmer einschalten:
Die Lichtschalter für den Innenraum und die Nasszelle befinden sich auf der Stirnseite der
Küchentheke und über der Spüle:
Die Lichtleisten im Bad und über der Essecke lassen sich auch direkt über den Knopf an der Seite bedienen und dimmen:
Es gibt zahlreiche Steckdosen und USB-Ports im ganzen Fahrzeug:
- 230V-Steckdosen findest du an der Vorderseite der Rückbank, über der Spüle und im Kofferraum
- USB-Anschlüsse und 12V-Steckdosen sind im Cockpit (USB Type-C), im Fach über der Essecke, über dem Bett, im Kofferraum, an der Rücksitzbank.
Bitte beachte folgendes:
- Im Stand kein Gerät im Fahrerhaus über USB laden. Die Starterbatterie entlädt sich und ggf. lässt sich der Motor nicht mehr starten!
- Die 230V-Steckdosen funktionieren nur bei externem Stromanschluss.
- Die USB-Anschlüsse und 12V-Steckdosen funktionieren auch ohne externen Stromanschluss. Aber die Campingbatterie muss geladen sein.
Fehlersuche
Funktioniert der Strom oder das Licht nicht, kannst du verschiedene Dinge testen:
- Schau dir an der Bordeinheit den Ladestand der Campingbatterie an.
- Prüfe, ob an der Bordunit das Licht eingeschaltet ist.
- Bei externer Stromquelle: Überprüfe, ob das Kabel oder die Steckdose des Campingplatzes defekt ist. Bestimmt hilft dir dein freundlicher Camping-Nachbar kurz mit dem dort funktionierenden Kabel und Steckdose aus. 🥰
- Prüfe im linken Schrank unter dem Bett, ob die FI-Schalter im Sicherungskasten nach oben zeigen. Und ob der große, rote Batterie-Hauptschalter eingeschaltet ist. Wenn oben grün zu sehen ist, ist er eingeschaltet: