Die größeren Roadsurfer-Modelle haben eine Nasszelle mit integrierter Toilette. Bei den kleineren Campern kannst du das Porta Potti 335 einfach als Extra hinzufügen.
Benutzung
Wie du es dir schon gedacht hast, ist die Benutzung der Campingtoilette kein Hexenwerk und sehr selbsterklärend. Um ein Schlamassel zu vermeiden, weiche einfach niemals – wirklich nie – von dieser sehr einfachen Anleitung ab:
- Ziehe zuerst den weißen Hebel vor der Toilette, um sie zu öffnen.
- Hebe den Deckel an
- Benutze die Toilette, ohne zu viel Toilettenpapier zu verwenden, um Verstopfungen zu vermeiden.
- Spüle die Toilette mit der Handpumpe an der Seite (der Wassertank muss voll sein).
- Schließe den Deckel und den Hebel
Toilette entleeren und reinigen
- Es ist am besten, die Toilette alle 2-5 Tage zu leeren und zu reinigen. Eine Markierung auf der Vorderseite wechselt von grün auf rot, wenn der Tank voll ist.
- Entsorgen kannst du den Toiletteninhalt bei gekennzeichneten Entsorgungsstationen.
- Überprüfe zuerst, ob der graue Schieber an der Toilettenkassette auch wirklich zu ist.
- Um die Toilette zu entleeren, nimmst du den oberen Teil der Toilette ab, indem du den hinteren Hebel ziehst.
An der Entsorgungsstation angekommen
-
- Die Kassette senkrecht halten und das graue Rohr um 90 Grad drehen und den Deckel abschrauben.
- Das Rohr langsam Richtung Ausguss kippen und gleichzeitig vorsichtig den gegenüberliegenden orangen Knopf zur Entlüftung drücken, um den Abfluss zu beschleunigen.
- Die Kassette mehrmals mit Wasser nachspülen.
- Vergiss nicht den Verschluss zu reinigen. Um die gesamte Kassette zu reinigen kannst du „Solbio“, eine biologisch abbaubare Sanitärflüssigkeit, verwenden. Eine Flasche ist in deiner Buchung automatisch enthalten.
Tipps
- Benutze am besten speziellen Camping-Toilettenpapier. Dies ist dünner und lässt sich so leichter zersetzen. Sollte dir das zu teuer sein, kannst du auch normales Toilettenpapier verwenden. Achte dabei allerdings darauf am besten Einlagiges zu verwenden.Denke außerdem daran, eine kleine Klobürste mit einzupacken, sowie genügend Seife, Reinigungstücher und Desinfektionsmittel.